WC-Reiniger
Inhalt: 750 Milliliter (3,35 €* / 1000 Milliliter)
Inhalt: 16 Stück (0,16 €* / 1 Stück)
Inhalt: 4 Stück (0,47 €* / 1 Stück)
Inhalt: 750 Milliliter (7,01 €* / 1000 Milliliter)
Inhalt: 750 Milliliter (3,60 €* / 1000 Milliliter)
Inhalt: 750 Milliliter (6,87 €* / 1000 Milliliter)
Für WC-Reiniger gibt es unterschiedliche Anwendungsmethoden. Einige Toilettenreiniger können in die Toilettenschüssel geschüttet und nach einiger Zeit ausgespült werden, ohne dass eine zusätzliche Reinigung erforderlich ist. Insbesondere Tiefspül-WCs können von diesen Reinigern profitieren. Mit einem Lappen werden die meisten Toilettenreiniger normalerweise entfernt. Aufschäumende WC-Reiniger eignen sich besonders gut für Spülungen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, einen flüssigen oder festen Toilettenreiniger zu verwenden. Moderne Tabs sind praktische Toilettenreiniger, die zusätzlich zur Pulverform erhältlich sind. Wirksame Toilettenreiniger enthalten neben den herkömmlichen Tensiden und Reinigungsmitteln häufig geringe Mengen an Salpetersäure, Phosphorsäure oder Salzsäure. Aufgrund der hohen Verdünnung sind diese unbedenklich für die Keramik der Toilettenschüssel, dennoch sollten Sie bei der Verwendung eines Toilettenreinigers Handschuhe tragen. Verwenden Sie einen Toilettenreiniger, der mindestens eine der oben genannten Säuren enthält, nur mit Gummihandschuhen. Es gibt Produkte, die in Waschbecken, Badewanne und Toilette verwendet werden können. Im Gegensatz dazu spricht man von Sanitärreinigern oder Badreinigern und nicht von WC-Reinigern. Ein kraftvoller WC-Reiniger ist ausschließlich für die Reinigung von Toiletten gemacht.
Vorteile von Toilettenreinigern gegenüber herkömmlichen Reinigern.
Der typische Toilettenschmutz, wie Urinreste und Kalkablagerungen, ist mit Allzweckreinigern schwierig zu entfernen, aber die speziellen Toilettenreiniger sind dafür gemacht, diese Art von Schmutz zu beseitigen. Ihre Toilettenschüssel wird durch den Toilettenreiniger sauber gehalten. Der WC-Reiniger wird ein- oder mehrmals täglich in stark frequentierten Toiletten in Betrieben und Restaurants eingesetzt. Stark kalkhaltiges Wasser macht aufgrund der Kalkablagerungen in der Toilettenschüssel den vermehrten Einsatz des WC-Reinigers erforderlich.
Vorteile der Verwendung duftender Toilettenreiniger.
Den angenehmen Geruch im Badezimmer können Sie zusätzlich zu WC-Steinen durch die Wahl des richtigen WC-Reinigers mit einer Duftnote verstärken.